senectovia medizinaltechnik ag
Diese Datenschutzerklärung findet auf allen von der Senectovia Medizinaltechnik angebotenen Websites Anwendung. Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot. Die Senectovia Medizinaltechnik AG behält sich ausdrücklich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die
Seite und speichert diese als «Server-Logfiles» ab. Folgende Daten werden so
protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis (von welchem Sie auf die Seite gelangten), Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse.
Die erhobenen
Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der
Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles
nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine
rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche
Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung. Damit die
Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir
mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand
der Technik widerspiegeln.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter.
Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt
werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit
diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können,
ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im
Folgenden als «Dritt-Anbieter» bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des
jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich
Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte
ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse
möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem
statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse
gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Kontaktformular / Angebotsanfrage (Offertanfrage)
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern
wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche
Anschlussfragen stellen zu können.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese
Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit
und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption,
Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf
alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie
entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst «Google Analytics», welcher von der Google Inc.
(1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur
Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet «Cookies» –
Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die
Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in
den USA gesandt und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie haben die
Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem
Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht
gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen
zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie
durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten
Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von
der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden
Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und
zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc.
(1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar
sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen «Like»,
«Gefällt mir», «Teilen» in den Farben Facebooks (Blau und Weiss) oder in den
Farben der websiteria GmbH (orange, blau, grün und weiss). Der Websitebetreiber
hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das
Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Das Plugin informiert die
Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht
hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie
während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt,
werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die
Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder «liken» –
werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc.
übermittelt. Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die
weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können den
Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php entnommen
werden. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem
Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website
bei Facebook aus
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung
und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber
her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der
erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir
die Daten.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch
nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung
falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten.